Lockdown, das Museum muss schließen!
Und plötzlich war das ganze Team zur Untätigkeit verurteilt.
Nicht mit uns, meinte die hoch motivierte Crew des Museum Stangenberg Merck und präsentierte jeden Tag einen neuen Beitrag im Internet. Die ersten hundert Tage des „virtuellen Museums“ sind in diesem Buch zusammengefasst. Seien Sie gespannt, denn diese Beiträge sind informativer als jede Führung. Hier finden Sie viele bislang nicht veröffentlichte Informationen, Sie sehen Bilder aus den Privatalben der Künstlerin Heidy Stangenberg-Merck und begleiten sie ein Stück weit ihres Lebens. Daneben stellen wir Ihnen aber auch manch einen Künstler vor, der in unserem Haus schon erfolgreich ausgestellt hat. Wir entführen Sie in ein prachtvolles Museum, präsentieren Ihnen Details dieses architektonischen Schmuckstücks. Wir zeigen Ihnen Abrisse aus dem Leben der Künstler, unsere Kunsthistoriker stellen wichtige Werke vor und erklären deren Entstehung oder Feinheiten der Technik. |
Das Buch hat 260 Seiten im Format 21 x 29 cm.
Es ist zum Preis von 25,00 Euro (ggf. zzgl. Versandkosten) erhältlich im Museum oder bestellbar unter presse@orlandus.de. Mit Erscheinen des Buches haben wir nun die einzelnen Beiträge von der website herunter genommen.
Schön, dass Sie uns wieder im Museum besuchen können, denn am Liebsten ist uns immer noch, Ihnen alles persönlich zu zeigen.
|
|