virtuelles Museum Stangenberg Merck
  • Das Buch
  • Das Museum
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Das Buch
  • Das Museum
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

25. Tag: Buchtipp: „Für unsere kleinen Gäste“

18/4/2020

0 Comments

 
„Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne“
                                                                                                                                     Jean Paul, Schriftsteller

Bücher entführen uns in fremde Welten, ferne Länder und utopische Szenerien. Ob es ein verwunschener Garten ist, eine Lichtung wie in einem Sommernachtstraum oder eine Welt die weit in unserer Zukunft liegt. Aber was ist mit den Büchern, die uns Kunst und Kultur zeigen? Vor allem unseren jüngeren Mitmenschen.

Bild
„Ein Museum nur für mich“ von Emma Lewis erzählt von einem kleinen Mädchen, welches sich die verschiedensten Museen anschaut. Seien es Kunst-, Historische- oder Naturwissenschaftliche Museen.
Diese werden in kleinen Passagen, untermalt mit vielen Illustrationen, beschrieben.
Ein Bilderbuch, um die Welt der Museen gebündelt zu erfahren. Dieses Buch ist ab dem Alter von vier Jahren zu empfehlen – lassen Sie Ihre Kinder die Vielseitigkeit von Museen entdecken. (14,99€)
Bild

Wenn Sie diese Entdeckungsreise der Museen interaktiver gestalten möchten, empfiehlt sich „Mein großes Kunst-Malbuch“ von Annette Roeder aus dem Prestel Junior Verlag.
Paulchen Pinselschwein, das Maskottchen des Buches führt durch 128 Seiten, auf denen Künstler mit ihren berühmtesten Werken vorgestellt werden und die Kreativität fordern:
Marc Chagalls Ausblick aus dem Fenster in Paris regt dazu an, den eigenen Ausblick aus dem Fenster zu malen. Alfred Sisley lädt dazu ein, die Stadtfassade von Argenteuil neu zu gestalten. (9,99€)
Bild
Bild
Bild

Für besonders interessierte Nachwuchskünstler empfiehlt sich „Die Farben der Kunst“  von Silke Vry.
Sie erklärt in ihrem Buch die Bedeutung und Wirkung von Farben, untermalt dies mit Beispielen aus der Kunst und aus dem Alltag, regt mithilfe von Rätseln, Augenspielen und Bastelideen dazu an, Farben im wahrsten Sinne zu „be-greifen“. (14,99€)
Bild

Diese und weitere Bücher können Sie online auf Rechnung bei uns bestellen.
Wir beraten Sie gerne. Telefonisch sinnd wir derzeit werktags zwischen 9 und 14 Uhr unter Tel.  06257-905361  erreichbar oder schreiben Sie uns  eine E-Mail an mail@museum-jugenheim.de
0 Comments



Leave a Reply.

    Autoren:

    Yvonne Weber-Sturm
    Leiterin des Museum Stangenberg Merck
    Karl Stangenberg
    Daniela Walther
    Isabella Schnürle
    Viktoria Hellriegel

    Archives

    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    Kategorie

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly