virtuelles Museum Stangenberg Merck
  • Tagebuch 2
  • Tagebuch 1
  • Das Museum
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Tagebuch 2
  • Tagebuch 1
  • Das Museum
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

8. Tag: Schätze aus dem Depot: Nächtliche Spaziergänger, Tempera, 1949

27/3/2020

0 Kommentare

 
Bild
In ihrem Frühwerk ging Heidy Stangenberg-Merck noch recht mutig mit den Grundfarben um, was sicherlich auch mit einer Art „Experimentierphase“ an der Münchner Kunstakademie zusammenhängt. Die kontrastreichen frühen Temperabilder wie hier die „Nächtlichen Spaziergänger“ erinnern an die Farbgebung der Expressionisten. Hierbei spielt Blau natürlich eine Rolle, wobei anderen Farben kein untergeordneter Rang zugewiesen wird. Das Blau der Berge im Hintergrund erscheint hier ähnlich wie beim „Nächtlichen Ritt“ als Nachtfarbe, aber wird auch an der Kleidung des linken Spaziergängers verwendet, um das zentral abgebildete Paar zu betonen, was Stangenberg-Merck oft auf diese Weise komponiert hat. Blau ist für die Künstlerin im wahrsten Sinne des Wortes von zentraler Bedeutung.

Yvonne Weber-Sturm                                                                                                                      
   Foto copyright Orlandus Verlag / Rainer Vinzent
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren:

    Yvonne Weber-Sturm
    Leiterin des Museum Stangenberg Merck
    Karl Stangenberg
    Daniela Walther
    Isabella Schnürle
    Viktoria Hellriegel

    Archives

    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    Kategorie

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly