virtuelles Museum Stangenberg Merck
  • Tagebuch 2
  • Tagebuch 1
  • Das Museum
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Tagebuch 2
  • Tagebuch 1
  • Das Museum
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

9. Tag: Stadt am Meer, Öl, 2004

28/3/2020

0 Kommentare

 
Bild
Klassisch in ein Drittel/zwei Drittel aufgebaut nimmt der untere Teil des Bildes, das Meer, den größten Bildabschnitt ein. Man fragt sich, was das eigentliche Motiv ist: das leuchtende Meer am Abend, der kühl wirkende Himmel oder die in der Ferne nur schemenhaft erkennbare Hafenstadt mit ihren modernen Gebäuden und Türmen?
Wahrscheinlich war der Künstlerin Heidy Stangenberg-Merck die Stimmung wichtiger als das Abzubildende. Die Farbkomposition erzeugt Licht und Leuchtkraft: Kalte und warme Töne treffen aufeinander, die Gegenüberstellung von Blau, Gelb und einem Grünblau erzeugt eine Spannung, die trotz der flächigen Malweise und der Zurückgenommenheit des Bildinhalts das Bild nicht langweilig erscheinen lässt. Beruhigend, den Kontrast zwischen Blau, Grün und Gelb eingrenzend, wirkt das Grau-Braun der Häuser am Hafen.

Yvonne Weber-Sturm
Fotografie copyright Orlandus Verlag / Rainer Vinzent
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren:

    Yvonne Weber-Sturm
    Leiterin des Museum Stangenberg Merck
    Karl Stangenberg
    Daniela Walther
    Isabella Schnürle
    Viktoria Hellriegel

    Archives

    Mai 2020
    April 2020
    März 2020

    Kategorie

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly