virtuelles Museum Stangenberg Merck
  • Tagebuch 2
  • Tagebuch 1
  • Das Museum
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz
  • Tagebuch 2
  • Tagebuch 1
  • Das Museum
  • Kontakt
    • Impressum
  • Datenschutz

60. Tag: Die Welt in vier Zeilen

5/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
(Karl Stangenberg, Die Welt in vier Zeilen)
​
Haltet Sie
​

Es läuft die Sprache
uns davon
bewahrt allein
im Lexikon
​

Karl Stangenberg begeistert mit seinem neusten Buch „Die Welt in vier Zeilen“ mit seinen Vierzeilern. Gedanken zum Alltäglichen, kurz verfasst und lyrisch verpackt, ergänzt durch Scherenschnitte von Wolfgang Niesner. In seinem neuen Gedichtband nutzt er die Sprache, die er zu bewahren weiß, als Fenster zur Außenwelt und spiegelt diese mit kurzen Gedankenspielen:
Ratgeber

Die Armbanduhr
kann uns beraten
wie kurz die Zeit
wie lang das Warten
​

Mit Karl Stangenbergs kritischem Blick auf die Welt und seinem Drang zu verstehen, bietet dieser Band eine neue Perspektive auf alles, was dem Menschen begegnet:
Überfluss
​

Wer viel zu viel
Klamotten hat
der füttert wohl
die Motten satt
​

Die kleine Auswahl aus drei Gedichten spiegelt die Tiefe und den Witz von Karl Stangenbergs aktuellstem Werk wider. Lyrisch, mal schwermütig, mal witzig, verdichtet der Dichter seine Gedankenstränge in kurzer und prägnanter Form.
Wolfgang Niesners Scherenschnitte ergänzen das Werk durch passende Motive, die in ihrer Prägnanz die Vierzeiler ergänzen.

Die schlichte Aufmachung des Buches vereinfacht dem Lesenden den Genuss des Inhaltes.
„Die Welt in vier Zeilen“ von Karl Stangenberg (16.-€) ist ein Buch für alle, die einen ausschweifenden Gedanken in seiner Kürze zu schätzen wissen.

Dieses und alle weiteren Bücher von Karl Stangenberg erhalten Sie in unserem Museumsshop.
Der Katalog zur Lyrik von Karl Stangenberg ist online einsehbar unter
https://www.orlandus-verlag.info/karl-stangenberg/lyrik-von-karl-stangenberg/
​​​
Gerne senden wir Ihnen die Bücher auch auf Rechnung zu, dazu schreiben Sie uns bitte eine Mail an
mail@museum-jugenheim.de und sie erhalten das Buch per Post, zzgl. Versandkosten.

​Viktoria Hellriegel
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autoren

    Yvonne Weber-Sturm
    Leiterin des Museums
    ​Stangenberg Merck

    Karl Stangenberg
    Daniela Walther
    Isabella Schnürle
    Viktoria Hellriegel
    ​Ute Lieser
    ​Dr. Roland Held

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Proudly powered by Weebly