HSTM, Winter am Spitzingsee, Öl, 1960 „Der Winter ist in Oberbayern dahoam“ – So wirbt das Fremdenverkehrsamt Oberbayern. Und das muss sich auch die Malerin Heidy Stangenberg-Merck gedacht haben: Wenn schon Winter, dann richtig. Eine kurze Fahrt aus der Großstadt München und schon war sie mittendrin im Winterwunderland. Sie fertigte über die Jahre zahlreiche Schneebilder an, die in ihrem bayerischen Umland entstanden sind: Bilder der Urgemütlichkeit, die die bayerische Landschaft ausstrahlt, getaucht in Schnee und Eis. Schneebedeckte Hügel und Berge, dunkle Wälder, die sich von der weißen Flut absetzen, dick eingepackte Winterspaziergänger auf mehr oder weniger geräumten Wegen das Wetter genießend. Die Gestaltung des Himmels entscheidet über die Stimmung der Winterbilder: ein warmes Abendrot, ein bitterkalter grün-blauer Himmel oder von grauen Wolken beschattet, die weiteren Schneefall ankündigen, jedes Winterbild von Heidy Stangenberg-Merck transportiert ein anderes Gefühl, eine andere Impression. Aber eines haben sie alle gemein: So sieht Winter aus! Wir wünschen Ihnen noch einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag. Yvonne Weber-Sturm v.l.n.r.: HSTM, Winter in Ried, Benediktbeuern, Tempera, 1964; HSTM, Winter in Ried/Oberbayern, Tempera, 1962 v.l.n.r.: HSTM, Heustadl im Schnee, Tempera, 1980; HSTM, Hütten im Schnee, Tempera, 1960 HSTM, Am Geroldsee, Öl, 1978 HSTM, Am Waldrand, Öl, 1981 HSTM, Winter in Ried/Oberbayern, Tempera, 1977
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
AutorenYvonne Weber-Sturm Archiv
Januar 2021
Kategorien |